UNI-M
Universal-Reparaturmörtel
- Zementmörtel mit hoher Druckfestigkeit
- zum Mauern, Putzen und Ausbessern
- für statisch nicht relevante Betonarbeiten
- Körnung: 0 – 4 mm
Produktmerkmale
Eigenschaften
- vielseitig verwendbar
- mineralisch
- hohe Festigkeit
- frost- und wasserbeständig nach Erhärtung
- hoch feuchtigkeitsbeständig
- Brandverhalten A1 - nicht brennbar
Zusammensetzung
- Grauzement gemäß DIN EN 197-1
- gestufte Gesteinskörnung gemäß DIN EN 13139
- Additive zur Steuerung und Verbesserung der Verarbeitungs- und Produkteigenschaften
- güteüberwacht
Lieferform
- 25 kg/Sack
Verarbeitung
Untergrund
Geeignete Untergründe
- Normalbeton
- Betonsteinmauerwerk
- normales und schweres Mauerwerk
- Mischmauerwerk
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss trocken, sauber, trag- und saugfähig, frei von haftmindernden Rückständen, Trennmitteln, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
Vorbereitung
- Stark saugende Untergründe sind rechtzeitig, gegebenenfalls Tage vorher, vorzunässen.
- Betonuntergründe mit einer geeigneten mineralischen Haftbrücke im Kammbettverfahren vorbereiten.
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
- Das Material ist ausschließlich für die Handverarbeitung geeignet.
- Nicht geeignet für die Verarbeitung mit Putzmaschinen.
- Beim händischen Anmischen zunächst die bei den technischen Daten angegebene Wassermenge in ein sauberes Gefäß vorlegen und danach Trockenmörtel einstreuen. Sauberes Leitungswasser verwenden.
- Material mit einem geeigneten Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen, kurz ruhen lassen und anschließend, ggf. bei weiterer Wasserzugabe, nochmals aufrühren und Konsistenz verarbeitungsgerecht einstellen.
- Trockenmörtel im Durchlauf-, Freifall- oder Zwangsmischer mit sauberem Wasser maximal 2 bis 3 Minuten konsistenzgerecht anmischen.
- Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.
Auftragen / Verarbeiten
- Material bei einlagiger Verarbeitung in 10 - 15 mm Schichtdicke auftragen.
- Die Mindestschichtdicke als Unterputz beträgt 10 mm.
- Auf stark oder unterschiedlich saugenden Untergründen in zwei Arbeitsgängen zweischichtig nass in nass arbeiten.
- Auf Mischmauerwerken oder bei stark wechselnden Putzdicken oder Putzdicken > 15 mm mehrlagig arbeiten.
- Bei mehrlagiger Arbeitsweise Zwischenstandzeiten von 1 Tag pro mm Auftragsdicke einhalten.
- Die jeweils letzte Lage nach ausreichender Oberflächenfestigkeit mit geeignetem Werkzeug, z. B. Gitterrabott, vollflächig gründlich aufrauen.
Verarbeitbare Zeit
- ca. 2 Stunden
- Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden.
- Zeitangaben beziehen sich auf +20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Trocknung / Erhärtung
Vor zu schnellem Wasserentzug durch Sonne, Wind oder Zugluft schützen.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
- Das Produkt ist als Unterputz zur Verlegung von keramischen Fliesen und Platten mit einem Flächengewicht bis zu 50 kg/m² inkl. Kleber geeignet.
- Als Oberputze können mineralische Edelputze und organisch gebundene Putze, wie Silikat-, Silikonharz- oder Dispersionsputze aufgebracht werden.
- Ein Anstrich ist mit Silikat-, Silikonharz- und Dispersionsfarben als Grund- und Deckanstrich möglich.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Bei der Verwendung als Mauermörtel sind die einschlägigen Normen zu beachten.
- In Innenräumen Heizung mit langsam steigender Raumtemperatur in Betrieb nehmen.
- Angrenzende Flächen und Bauteile (z. B. Fenster, Fensterbänke usw.) sorgfältig abdecken. Verunreinigungen sofort mit Wasser abwaschen.
Technische Daten
Technische Spezifikation | EN 998-2 |
Produkttyp | Normalmauermörtel |
Mörtelgruppe | NM III |
Kategorie | CS IV |
Druckfestigkeitsklasse | M15 |
Druckfestigkeit | ≥ 15 N/mm² |
Kapillare Wasseraufnahme | Wc0 |
Kapillare Wasseraufnahme | ≤ 0,40 kg/(m²min0,5) |
Brandverhalten | A1 |
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C |
Verarbeitbare Zeit | ca. 2 Stunden |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße | Ergiebigkeit ltr./Geb. |
---|---|---|---|---|
29405 | UNI-M | - 29405 0 | 25 kg/Sack | ca. 16 l |