Verfugen im Dickbettverfahren
Bei der sogenannten Dickbettverlegung dient der Naturstein-Verlegemörtel gleichzeitig als Verlege- und Fugenmörtel. Die Natursteine werden in ein „dickes Bett“ aus Mörtel gelegt und mit dem Gummihammer eingeklopft, bis der Mörtel aus den Fugen quillt.
2 in 1 Dickbettverfahren, in 4 Schritten umgesetzt
Profi-Tipps
- Fugen sind auch ein Gestaltungsmerkmal. Deshalb gibt es Pflasterfugenmörtel in verschiedenen Farbtönen. Wählt die Farbe, die am besten zu eurem Pflaster und zu eurem Garten passt.
- Wenn ihr Naturstein-Verlegemörtel in die Fugen einbringt, solltet ihr den Besen oder den Gummischieber immer diagonal zu den Fugen bewegen, um das Material nicht gleich wieder aus der Fuge herauszubürsten.
![](https://diy.quick-mix.de/_Resources/Persistent/9/2/e/b/92eb01a769da383ed0bd7029e06c84f739dbfcbe/Verfugen_im_Dickbettverfahren-940x529.jpg)
![](https://diy.quick-mix.de/_Resources/Persistent/8/5/9/c/859c5b1a965b6cda24eb37e3ade5599955b38fc3/PDF-Highlight_Gartenbau.jpg)
Handbuch
Garten und Natursteinarbeiten
Wir erklären euch Schritt für Schritt alle wichtigen Aspekte für eure DIY-Bauprojekte.
Einfach downloaden![](https://diy.quick-mix.de/_Resources/Persistent/2/9/3/0/29302bf4d9234a918cf37185706eb0ac7ca2c6f1/Zaeune%20Masten%20Tore%20Schritt%207-3266x3264.jpg)
Anwendung
Zäune, Masten, Tore ruck-zuck einbetonieren
Ihr wollt euren Zaun einbetonieren? Kein Problem: Wo die Nutzung von Beton nötig ist, bietet quick-mix mit dem Ruck-Zuck Beton eine kosten- und zeitsparende Lösung.
So wird's gemacht