
FUBR
Fugenbreit
- zementgebundener, hydraulisch erhärtender Fugenschlämm-Mörtel
- zum Ausfugen bzw. Ausschlämmen von keramischen Wand- und Bodenfliesen, Spaltplatten, Glasbausteinen und anderen an der Sichtseite glasierten keramischen Materialien
- für innen und außen
- Wasser abweisend
Produktmerkmale
Eigenschaften
- Wasser abweisend
- witterungsbeständig und frostsicher nach Erhärtung
Lieferform
- 10 kg/Beutel
- 25 kg/Sack
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Um Verfärbungen auszuschließen, muss der Untergrund vor der Verfugung gut ausgetrocknet sein. Die zu verschließenden Fugen müssen frei von Ansetzmörtel oder Kleber sein. Ungleichmäßig tiefe und unterschiedlich stark saugende Steinflanken können zu einem ungleichmäßigen, fleckenhaften Abtrocknen des Fugenmörtels führen.
Verarbeitung
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
- quick-mix Fugenbreit in sauberes Wasser einstreuen und mit geeignetem Mischwerkzeug/Rührquirl knollenfrei zu einer geschmeidigen Konsistenz anrühren. Nach einer Reifezeit von ca. 3 Minuten nochmals kurz durchrühren und innerhalb von ca. 1 Stunde verarbeiten. Saugende Beläge sind vor dem Ausfugen unbedingt vorzunässen.
Auftragen / Verarbeiten
- Den Fugenmörtel diagonal zum Fugenverlauf mit geeignetem Hartgummibrett oder Gummischieber oberflächenbündig einbringen. Nach dem Anziehen des Fugenmörtels (Fingerprobe) ist der Plattenbelag mit einem festen und feuchten Schwamm zu reinigen. Hierbei ist darauf zu achten, dass kein Auswaschen der Fugen erfolgt. Um eine dichte und feste Fuge, sowie vollständige Abbindung zu erzielen, sollte der Belag anschließend noch einmal nachgefeuchtet werden (z. B. Sprühflasche oder Schwamm etc.). Insbesondere bei hohen Temperaturen besteht die Gefahr einer zu schnellen Austrocknung.
Trocknung / Erhärtung
- Frische Fugen vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen (starke Sonneneinstrahlung, Frost, Niederschlag etc.) schützen, ggf. durch zeitlich begrenztes Abdecken mit einer Folie.
Hinweise
- Bei poliertem Feinsteinzeug können sich Farbpigmente in den eventuell vorhandenen Mikroporen in der Oberfläche der Platten festsetzen. Deshalb ist von einem starken Farbkontrast zwischen Fliese und Fuge abzuraten. Im Zweifelsfall ist eine Probeverfugung durchführen bzw. eine Musterfläche anzulegen.
- Saure Substanzen können je nach Konzentration zementäre Fugenmörtel angreifen und zerstören. Deswegen sind beim Einsatz von sauren Reinigern die Anwendungsvorschriften der Reinigungsmittelhersteller genau einzuhalten. Vor der Verwendung von sauren Reinigern ist die zu reinigende Fläche mit Wasser vorzunässen und nach der Reinigung sofort mit ausreichend Wasser nachzuspülen.
- Anmischverhältnis gleichhalten, sonst sind Farbunterschiede möglich. Für eine zu verfugende Fläche Material der gleichen Charge verwenden. Ungleichmäßig angemischtes Material, Restfeuchte im Untergrund bzw. unterschiedlich saugende Untergründe und Fliesenflanken können Farbveränderungen hervorrufen.
Technische Daten
Reifezeit | ca. 3 Minuten |
Verarbeitbare Zeit | ca. 1 Stunde |
Fugenbreite | 4 - 15 mm |
Begehbarkeit | nach ca. 24 Stunden |
Belastbarkeit | nach ca. 7 Tagen |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | Farbton | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|---|
28059 | FUBR 10 grau | grau | - 28059 6 | 10 kg/Beutel |
28060 | FUBR 25 grau | grau | - 28060 2 | 25 kg/Sack |