Kalkputz
KAPU
Anwendung:
Mineralischer, baubiologisch empfohlener Putz für den Innenbereich. Geeignet zum Verputzen von Mauerwerk verschiedenster Art und Beton. Kann auf sämtlichen Wand- und Deckenflächen eingesetzt werden.
- Grund- und Deckputz
- Baubiologisch empfohlen
- dampfdiffusionsoffen
- leichte Verarbeitung
ANWENDUNG:
quick-mix Kalkputz ist ein mineralischer, baubiologisch empfohlener Putz für den Innenbereich. Er eignet sich zum Verputzen von Mauerwerk verschiedener Art und Beton. Kalkputz kann auf Wand- und Deckenflächen vom Keller bis unter das Dach einschließlich Bäder und Küchen eingesetzt werden. Als Untergrund für die Fliesenverlegung nur bei Fliesen mit geringem Gewicht (Achtung: Putz muss vollständig erhärtet sein, Standzeit mind.
4 Wochen).
QUALITÄT:
quick-mix Kalkputz ist geprüft und empfohlen vom Institut für Baubiologie Rosenheim. Hochwertige Bindemittel gem. DIN EN 459 ermöglichen eine leichte Verarbeitung und ein hohes Standverhalten. quick-mix Kalkputz ist güteüberwacht und entspricht der Mörtelkategorie GP CS I gem. DIN EN 998-1.
Geeignet sind alle tragfähigen, trockenen, staubfreien und saugfähigen Untergründe wie Mauerwerk aller Art, Kalk-Zement- oder Zementputze etc. Lose Teile, mürbe Putze und schlecht haftende Anstriche sind zu entfernen. Bei Bedarf ist der Untergrund vorzunässen.
Sehr stark saugende Untergründe sind mit HAGALITH Aufbrennsperre HAG-AS zu grundieren. Zur Beurteilung des Untergrundes sind die VOB/C, DIN 18350 Abs. 3 sowie DIN 18550 und DIN EN 13914 zu beachten.
VERARBEITUNG:
Sackinhalt und Wasser mit Bohrmaschine und Quirl oder per Hand knollenfrei anmischen. Die Konsistenz durch entsprechende Wasserzugabe auf einen verarbeitungsfähigen Putzmörtel einstellen.
30-kg-Gebinde sind mit ca. 7 Liter Wasser anzumischen. quick-mix Kalkputz wird in zwei Arbeitsgängen aufgetragen. Im ersten Arbeitsgang Flachen vollflächig vorspritzen und nach 3 - 4 Stunden Standzeit Deckschicht aufbringen. Die Gesamtputzdicke betragt ca. 10 mm. Filzzeitpunkt ist je nach Untergrund und Umgebungstemperaturen nach ca. 2-5 Stunden. Wird die Deckschicht zu einem späteren Zeitpunkt aufgebracht (z.B. 1-2 Tage), ist der
Grundputz aufzurauen.
VERBRAUCH:
Pro m2 Flache und 1 mm Schichtdicke werden ca. 1,4 kg Trockenmörtel benötigt.
HINWEIS:
Dieses Produkt enthält Zement und reagiert mit Feuchtigkeit/Wasser alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Berührung grundsätzlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt unverzüglich den Arzt aufsuchen. Siehe auch Sackaufdruck.