Elastic Emulsion
EMU
Anwendung:
Gebrauchsfertige, lösemittelfreie, wassersperrende, verseifungsbeständige und zähelastische Kunststoffdispersion. Sie verbessert die Verarbeitungseigenschaften als auch die Haft- und
Klebefähigkeit zwischen Untergrund und Mörtel oder Kleber.
quick-mix Elastic Emulsion ist eine lösemittelfreie, wassersperrende, verseifungsbeständige und zähelastische Kunststoffdispersion. Sie verbessert die Verarbeitungseigenschaften als auch die Haft- und Klebefähigkeit zwischen Untergrund und Mörtel oder Kleber.
ANWENDUNG:
quick-mix Elastic Emulsion dient als Zusatz für zementgebundene Mörtel und Betone, Kleber, Spachtelmassen, Putze u. Ä. Unentbehrlich zur Vergütung des zementgebundenen Fliesenklebers bei Fliesenverlegung auf Fußbodenheizungen, Balkonen, Terrassen, bei großformatiger Keramik und Natursteinplatten. Als Voranstrich auf Holzböden für nachfolgende Beschichtungen. Im Außen- und Innenbereich einsetzbar.
Der Untergrund muss sauber, trocken, saugfähig, rissfrei und frostfrei sein. Lose Teile und alte Anstriche sind restlos zu entfernen.
VERARBEITUNG:
Einsatz als Vergütung/Zusatz:
Siehe Angaben der Mischungsverhältnisse unter Verbrauch.
Einsatz als Haftbrücke:
Auf dichten oder glatten sowie Holzuntergründen muss die Verarbeitung hier frisch in frisch (nur mattfeucht antrocknen lassen) erfolgen. Bei größeren Feldern abschnittsweise arbeiten.
Einsatz als Grundierung:
Saugende Flächen wie Porenbeton, Gipsputze, Gipskarton, Span- und Faserplatten, ganzflächig mit unverdünnter EMU grundieren. Hier muss die Emulsion vor Auftrag nachfolgender Beschichtungen gut abgetrocknet sein (ca. 2 Stunden je nach Witterung). Einsetzbar im Innen- und Außenbereich bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen von + 5 °C bis + 30 °C.
VERBRAUCH:
Vergütung/Zusatz:
Bezogen auf die gesamte Menge Anmachwasser gelten folgende Mischungsverhältnisse:
Zementgebundener Fliesenkleber:
2 Teile EMU + 1 Teil Wasser
Mörtel, Estrich o. Ä.:
1 Teil EMU + 1 Teil Wasser
Haftbrücke/Grundierung:
EMU unverdünnt verwenden (ca. 0,1 – 0,2 l/m2)
HINWEIS:
Die technischen Angaben beziehen sich auf 20 °C / 50 % relative Luftfeuchtigkeit.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt des Produktes (Kat. A/h) gem. RL 2004/42 EG: 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 16 g/l VOC.
Bindemittelbasis: | Kunststoffdispersion |
Spez. Gewicht: | ca. 1,05 kg/l |
Verarbeitungstemperatur: | + 5 °C bis + 30 °C (Luft-, Material- und Untergrundtemperatur) |
Verarbeitungszeit: | ca. 25 – 30 Minuten |
Filmbildung: | nach ca. 2 Stunden |
Verbrauch (unverdünnt): | ca. 0,1 – 0,2 l/m2 je nach Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes |
Lagerung: | kühl, frostfrei, trocken und sachgerecht |
Lieferform: | 1-l-Becher, 5-l-Eimer |