Natursteinsilikon
NaSi
Anwendung:
Hochwertige, neutralvernetzende Spezial-Fugendichtmasse für die Natursteinversiegelung wie z.B. Marmor und Granit im Innen- und Außenbereich. Verursacht keine Randzonenverfärbung.
Für den Sanitärbereich geeignet. Sehr breites Haftspektrum.
- Hochwertige, neutral-vernetzende und pilzhemmende (Eigenschutz) ausgerüstete Silikondichtmasse
- Verursacht keine Randzonenverfärbung auf Naturstein
- UV-, Witterungs- und Alterungsbeständig
- Nicht korrosiv
- Haftet ohne Primer auf einer Vielzahl von Untergründen, optimal glättbar
- Geruchsarm, Elastisch, Abriebfest
ANWENDUNG:
Zur Eckausbildung sowie zur Überbrückung von Fugen gemäß Anschluss- und Bewegungsfugen in Natursteinen und Marmorbelägen. Abdichtungen zwischen Beton- und Fassadenbauteilen. Sehr gute Haftung auf Naturstein, Keramik, Metall, Holz, Glas, Emaille, Acrylwannen und div. Kunststoffen.
Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, fettfrei und tragfähig sein. Auf saugenden, porösen Untergründen unbedingt die Haftflächen mit Silikon-Primer vorbehandeln bzw. verfestigen. Wegen der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten sind Vorversuche grundsätzlich erforderlich.
VERARBEITUNG:
Kappe am oberen Kartuschenende vor dem Gewinde aufschneiden. Kartuschenspitze aufschrauben und entsprechend der Fugenbreite schräg abschneiden. Fugendichtstoff hohlraumfrei in die Fuge einspritzen. Überschüssigen Dichtstoff sofort entfernen. Ausgehärtete Fugenmassen können nur noch mechanisch entfernt werden. Gleiches gilt für Werkzeuge.
VERBRAUCH:
Je mm2 1 ml/m (z.B. Fugenquerschnitt 5 mm x 5 mm = 25 ml/m).
HINWEIS:
Die Aussagen erfolgen aufgrund umfangreicher Prüfungen und Praxiserfahrungen. Sie sind nicht auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Daher empfehlen wir gegebenenfalls Anwendungsversuche durchzuführen. Technische Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung vorbehalten. Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Rohstoffbasis: | Silikon-Polymer neutralvernetzend |
Shore-A-Härte: | ca. 25 |
Verarbeitungstemperatur: | +5 °C bis +40 °C |
Temperaturbeständigkeit: | -40 °C bis +180 °C |
Hautbildungszeit: | ca. 10 bis 15 Minuten |
Durchhärtungszeit: | ca. 2 mm in 24 Stunden; abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit |
Zulässige Gesamtverformung: | ca. 25 % |
Lagerfähigkeit: | ungeöffnet 18 Monate, offen 7 Tage. Kühl und trocken lagern. |
Verbrauch: | ca. 12 lfd. Meter bei einer Fuge von 5 x 5 mm |
Fugenbreite: | 5 – 25 mm |
Gebindegröße: | 310 ml |
Farbe: | transparent, grau, weiß, anthrazit, beige |