Scheibenputz 2 mm
Mineralischer Edelputz für kratzputzähnliche Strukturen. Wasser abweisend. Witterungs- und frostbeständig. Weiß und farbig.
Edelputz auftragen
Nach einer gelungenen Wärmedämmung sind jetzt der Gestaltungsfreiheit mit Edelputzen keine Grenzen gesetzt. Eine gedämmte Fassade können Sie nach Herzenslust ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. quick-mix Produkte ermöglichen Ihnen auch hier beste Ergebnisse, damit Sie lange Freude an Ihrer in neuem Glanz erstrahlenden Fassade haben.
Die einzelnen Schritte
Clever Tipp
Damit eine einwandfreie Struktur der Edelputze erreicht wird, ist auf die Ebenheit der Armierungsschicht besonders zu achten. Da die Putze in Kornstärke je nach Edelputzsorte 2 oder 3 mm aufgetragen werden, ist ein Ausgleich von Unebenheiten nicht möglich. Denn die Unebenheiten würden sich auf den Edelputz übertragen und so könnte die Struktur nur unter größten Mühen hergestellt werden. Beim Auftragen und Strukturieren des Edelputzes ist darauf zu achten, dass dies immer frisch in frisch geschieht. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich Ansätze bilden. Der frische Putz ist vor zu rascher Austrocknung (starker Wind oder direkter Sonneneinstrahlung) sowie ungünstigen Witterungseinflüssen (Schlagregen, Frost etc.) zu schützen.
Checkliste
Produkt
Verbrauch
ca. 3,5 kg/m2
Alternativprodukt
Münchner Rauputz 3 mm
Mineralischer Edelputz für Rillen- und Reibeputzstrukturen. Wasserabweisend. Witterungs- und frostbeständig. Weiß und farbig.
Verbrauch
ca. 4,5 kg/m2
Produkt
Silikatputz Kratz 2 mm
Gebrauchsfertiger Oberputz auf Silikatbasis. Für ausdrucksvolle Oberflächen mit Kratzputzcharakter. Weiß und farbig.
Verbrauch
ca. 3,0 kg/m2
Alternativprodukt
Silikatputz Rille 3 mm
Gebrauchsfertiger Oberputz auf Silikatbasis. Vielseitig strukturierbar z.B. Rillenstruktur. Weiß und farbig.
Verbrauch
ca. 3,5 kg/m2
Werkzeuge
Mörtelkübel, Rührquirl, Bohrmaschine, Kelle (nichtrostend), Glätter (nichtrostend), Moosgummi brett (für Scheibenputz), Kunststoff reibebrett (für Münchner Rauputz, Silikatputze)