Haftputz Hagalith Y,
Einlagiger Gipsputz für stark saugende Untergründe wie z. B. Porenbeton. Im Innenbereich auf Wand und Deckenflächen. Zum Glätten oder Feinfilzen.
Innenwand verputzen
Mit Putz können Sie, je nach Geschmack und Kreativität, nicht nur glatte Oberflächen zum anschließenden Tapezieren erstellen. Mit ein bisschen Übung verleihen Sie Wänden eine individuelle Struktur mit Ihrer eigenen Handschrift. Darüber hinaus schützt Putz die Innenwände und reguliert die Feuchtigkeit im Innenraum. Diese Eigenschaft trägt erheblich zu einem angenehmen Raumklima bei.
Die einzelnen Schritte
Clever Tipp
Um eine ebene Putzfläche zu erzielen, können als Hilfsmittel so genannte Putzleisten auf den Untergrund aufgesetzt wer den. Diese Putzleisten sind lotrecht auszurichten. Der Abstand der Putzleisten ist je nach Länge des Richtscheides so zu wählen, dass eine ausreichende Auflage gewährleistet ist. Über diese Leisten wir d der Putz mit dem Richtscheid lot- und fluchtrecht abgezogen. Danach werden die Leisten wieder entfernt. Die entstandenen Vertiefungen werden dann nachträglich verfüllt und geglättet.
Checkliste
Produkt
Verbrauch
bei 8 mm Auftragsdicke werden ca. 4 kg je m2 benötigt.
Produkt
Gips,
Zum Verschließen von Dübeln und Löchern, zum Eingipsen von Steckdosen und elektrischen Leitungen und zum Ausbessern von Ausbrüchen.
Verbrauch
ca. 1 l für ca. 5 m2
Produkt
Porenbetonkleber,
Dünnbettmörtel zur Verklebung von Porenbeton-Planblöcken. Frostsicher.
Verbrauch
je nach Auftragsdicke
Werkzeuge
Mörtelkübel, Rührquirl, Maurerkelle, Stahlglätter, Moosgummischeibe, Schwammbrett, Quast, Wasserwaage, Kartätsche, Zollstock, Straßenbesenel oder Quast, Spachtel