Estrich/Beton (EB),
ist ein Beton der Festigkeitsklasse B 25 zur Erstellung von feingliedrigen Betonbauteilen und Fundamenten.
Erstellen einer Wand
Egal, ob Sie eine Wand aus Kalksandstein, Porenbeton oder einem anderen Material erstellen wollen, zunächst kommt es auf das Fundament an. Damit das Projekt nach Ihren Vorstellungen gelingt, brauchen Sie eventuell ein bisschen Übung, aber auf die Grundlagen von quick-mix können Sie sich verlassen. Die meisten unserer Produkte für den DIY-Bereich mischen Sie einfach mit Wasser an.
Die einzelnen Schritte
Clever Tipp
Das frisch erstellte Fundament ist grundsätzlich vor Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung und Regen zu schützen. Bei hohen Umgebungstemperaturen empfehlen wir das Fundament z.B. mit einer Folie abzudecken. Im Hochsommer sollte das Fundament zusätzlich mit einem feinen Wasserstrahl regelmäßig besprüht werden.
Checkliste
Produkt
Verbrauch
Ca. 20 kg pro m2 pro cm Schichtdicke.
Produkt
Dichtschlämme (DS),
ist eine wassersperrende, mineralische Beschichtung zur Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit und drückendes Wasser bis 0,5 bar.
Verbrauch
gegen Bodenfeuchtigkeit: ca. 3,4 kg/m2
gegen nichtdrückendes Wasser: ca. 5,1 kg/m2
gegen drückendes Wasser bis 5 m Wassertiefe: ca. 6,8 kg/m2
Werkzeuge
Schaufel, Säge, Hammer, Mörtelkübel, Bohrmaschine, Rührquirl, Eimer, Stampfer (z. B. Vorschlaghammer), Reibebrett, Zollstock, Mörtelkelle, Quast, Pinsel