S-FM
Fugenmörtel
- sulfatbeständiger Fugenmörtel mit innovativem, patentiertem SECON®-Bindemittelkonzept
- zum nachträglichen Verfugen von Sichtmauerwerk aller Art
- hohes Kalkbindevermögen zur Vermeidung von Auslaugungen
- energieeinsparende und CO2-reduzierte Herstellung
- ressourcenschonend und nachhaltig
- reduziert Wartungs- und Sanierungsaufwendungen
- hohe Verarbeitungssicherheit
- Druckfestigkeit: ≥ 10 N/mm²
- Körnung: 0 – 1 mm
Produktmerkmale
Eigenschaften
- hohes Kalkbindevermögen zur Vermeidung von Auslaugungen
- energieeinsparende und CO2-reduzierte Herstellung
- ressourcenschonend und nachhaltig
- reduziert Wartungs- und Sanierungsaufwendungen
- hohe Verarbeitungssicherheit
- Druckfestigkeit: ≥ 10 N/mm²
- für einen optimierten Fassadenschutz zur Vermeidung von Auslaugungen
- sulfatbeständig
- mineralisch
- witterungs- und frostbeständig nach Erhärtung
- hoher Witterungsschutz
- leicht und geschmeidig verarbeitbar
- gute Haftung an den Steinflanken
Zusammensetzung
- hochwertige Bindemittel gemäß DIN EN 197-1
- mineralische Zuschlagstoffe in günstiger Zusammensetzung
- bei farbigem Material: witterungsbeständige anorganische Pigmente
Lieferform
- 25 kg/Sack
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Für die Ausführung der Fugenarbeiten gelten die Bestimmungen der VOB Teil C.
- Das zu verfugende Mauerwerk sollte ausgehärtet und mindestens 3 bis 4 Wochen alt sein.
Vorbereitung
- Die Fugen sind mindestens 1,5 bis 2,0 cm tief flankensauber auszukratzen.
- Reinigen und ausreichendes Vornässen ist Voraussetzung für eine dichte und kraftschlüssige Haftung.
- Hohlräume im Mauerwerk zuvor sorgfältig schließen.
- Bei ungünstigen Bedingungen, wie z. B. hohen Temperaturen, starker Zugluft, stark saugenden Steinen oder Mörtel, ist das Fugennetz vor Einbringung des Fugenmörtels besonders vorzunässen.
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
- Beim händischen Anmischen zunächst die bei den technischen Daten angegebene Wassermenge in ein sauberes Gefäß vorlegen und danach Trockenmörtel einstreuen. Sauberes Leitungswasser verwenden.
- Material mit einem geeigneten Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen.
- Konsistenz: erdfeucht bis schwach plastisch.
- Den Mörtel immer mit gleichem Wassergehalt anmischen, da unterschiedliche Wasserzugaben zu einem farblich unterschiedlichem Fugenbild oder Flecken führen können.
- Während der Verarbeitung kein weiteres Wasser zugeben, sonst sind Farbdifferenzen möglich.
- Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.
Auftragen / Verarbeiten
- Bei üblichen Fugentiefen wird der Fugenmörtel frisch in frisch in zwei Lagen und kräftig verdichtend eingebracht.
- 1. Arbeitsgang: erst die Stoßfuge und dann die Lagerfuge einbringen
2. Arbeitsgang: erst die Lagerfuge und dann die Stoßfuge einbringen. - Die gleichmäßige Verarbeitung ist maßgeblich für die Farbgleichheit verantwortlich.
- Das Mauerwerk bei Arbeitsunterbrechungen abdecken.
Verarbeitbare Zeit
- ca. 90 Minuten
- Zeitangaben beziehen sich auf +20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
- Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden.
Trocknung / Erhärtung
- Der frische Mörtel ist vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen wie z. B. Frost, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor direkter Schlagregeneinwirkung zu schützen, ggf. durch Abhängen mit Folie.
- Eine optimale Nachbehandlung zur Verhinderung des "Aufbrennens/Verdurstens" wird durch Feuchthalten erreicht.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Durch Verwendung natürlicher Rohstoffe können die Farbtöne auch in Abhängigkeit vom jeweiligen Herstellwerk variieren.
- Fugen- und V.O.R. Mauermörtel aus unterschiedlichen Herstellwerken nicht am Objekt vermischen.
- quick-mix S-FM Fugenmörtel nicht mit quick-mix FM-Fugenmörtel an einem Objekt vermischen.
- Optisch zusammenhängende Flächen sind zur Vermeidung von Farbtonunterschieden mit Material aus der selben Herstellcharge zu verarbeiten.
- Der Farbton wird durch die Saugfähigkeit des Untergrundes, die Witterungsbedingungen und die Arbeitsweise beeinflusst und kann deshalb abweichen. Nachlieferungen sind vor der Verarbeitung auf Farbübereinstimmung zu prüfen.
- Wir empfehlen daher das vorherige Anlegen einer Musterfläche.
Technische Daten
Technische Spezifikation | EN 998-2 |
Produkttyp | Normalmauermörtel |
Mörtelgruppe | NM III |
Druckfestigkeitsklasse | M10 |
Druckfestigkeit | ≥ 10 N/mm² |
Kapillare Wasseraufnahme | ≤ 0,40 kg/(m²min0,5) |
Brandverhalten | A1 |
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C |
Verarbeitungskonsistenz | erdfeucht bis schwach plastisch |
Verarbeitbare Zeit | ca. 90 Minuten |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | Farbton | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße | Ergiebigkeit ltr./Geb. |
---|---|---|---|---|---|
10006 | S-FM (Z 20) zementgrau | zementgrau | - 10006 1 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10008 | S-FM (OWZ 20) grauweiß | grauweiß | - 10008 5 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10010 | S-FM (OS 28.1) dunkelgrau | dunkelgrau | - 10010 8 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10011 | S-FM (OS 29) anthrazit | anthrazit | - 10011 5 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10012 | S-FM (OS 30) schwarz | schwarz | - 10012 2 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10018 | S-FM (HW 23) extraweiß | extraweiß | - 10018 4 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10007 | S-FM (OWW 113) beigeweiß | beigeweiß | - 10007 8 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10023 | S-FM (BE) beige | beige | - 10023 8 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10009 | S-FM (OY 296.3) sandhell | sandhell | - 10009 2 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10022 | S-FM (RG) reingrau | reingrau | - 10022 1 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10017 | S-FM (OS 27) silbergrau | silbergrau | - 10017 7 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10020 | S-FM (BR) braun | braun | - 10020 7 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
10019 | S-FM (ZR) ziegelrot | ziegelrot | - 10019 1 | 25 kg/Sack | ca. 14,5 l |
Downloads
Technisches Merkblatt quick-mix S-FM Fugenmörtel | Download | |
Sicherheitsdatenblatt quick-mix S-FM Fugenmörtel | Download | |
S-FM Fugenmörtel – Der Wändepunkt in der Fuge Fugenmörtel | Download | |
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Vormauermörtel Fugenmörtel | Download | |
Nachhaltigkeitsdatenblatt quick-mix S-FM Fugenmörtel | Download | |
Leistungserklärung quick-mix S-FM Fugenmörtel | Download |